Sprachen und Kulturen der islamischen Welt - SKIW (Islamwissenschaft)
Hoş geldinizSelamat datang | خوش آمدیدأهلا وسهلا |
An unserem Institut werden die Gesellschaften, Kulturen und Sprachen erforscht, die in der Vergangenheit oder Gegenwart vom Islam beeinflusst wurden. Unsere Schwerpunktregionen bilden die sog. „Arabische Welt“ des Nahen Ostens und Nordafrikas, der persisch-sprachige iranische Kulturraum, das indonesisch-sprachige Insular-Südostasien und die Türkei. Es geht aber auch um muslimisches Leben in Deutschland und Europa. Natürlich schauen wir uns dabei auch andere Glaubensrichtungen sowie kulturelle und gesellschaftspolitische Faktoren in diesen Regionen an. Solche interdisziplinären Herangehensweisen zeigen schließlich erst, welcher Reichtum, welche Vielfalt und Komplexität die im Fokus stehenden Gesellschaften ausmachen. Das nötige sprachliche, inhaltliche und methodische Grundwissen wird im Ein-Fach oder Zwei-Fach-Bachelor vermittelt. Mit der Bachelorarbeit bearbeiten Sie selbstständig eine Fragestellung mit Bezug zu den Themenbereichen von SKIW. Im Ein-Fach oder Zwei-Fach-Master bieten wir optional zwei verschiedene Forschungsklassen an, in denen Sie mit anthropologischen oder kulturwissenschaftlichen Methoden ein Thema Ihrer Wahl erforschen. In vielen Seminaren geht es um die komplexen Zusammenhänge zwischen Religion/Kultur, Politik und Gesellschaft. Auch eine intensive Beschäftigung mit der Schwerpunktsprache sowie Dialekten ist möglich. Regelmäßige Konversationskurse ermöglichen Ihnen den aktiven Sprachgebrauch. Das Seminar "Berufsfelder", in dem wir auch Organisationen im Kölner Raum besuchen, hilft Ihnen bei der Berufsorientierung.
Aktuell

Ringvorlesung SoSe & WiSe 23: Frau, Leben, Freiheit

Hier unseren Bachelor SKIW testen und dann bewerben

Reuchlinpreis 2022 an Prof. Dr. Katajun Amirpur

Vortragsreihe Berufe für Geisteswissenschaftler*innen

Literarisches Übersetzen aus dem Arabischen

Zertifikat Gender Studies - GeStiK Veranstaltungen 2022/23

FAQ zum Arbeiten mit islamischen Handschriften

Aktuelle Situation im Iran

CEOPS

Türkei-Studien an der Uni Köln

Praktikum bei DOMiD

Bewerben Sie sich für ein Promotionsstipendium!

Forschungsklasse Welterbe

Neu: SKiW-Master "Türkei"

Arabisch in Amman
