Aktuelle Iran-Beiträge von Prof. Dr. Katajun Amirpur
SRF: Sternstunde Philosophie
23.02.2020, 11:00 Uhr
Katajun Amirpur: Iran verstehen
Am 3. Januar töteten die USA den iranischen General Soleimani. Manche befürchteten einen dritten Weltkrieg. Wie gefährlich ist die Lage heute? Welche historischen Erfahrungen prägen die iranische Mentalität? Yves Bossart fragt nach bei der deutsch-iranischen Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur.
Leben im real existierenden Islamismus
In den vier Jahrzehnten nach der Revolution 1979 hat sich der Iran verändert: Die traditionell religiöse Bevölkerung ist heute die säkularisierteste im Nahen Osten.
Eine Analyse von Katajun Amirpur in "Die Zeit" am 22.1.2020:
https://www.zeit.de/kultur/2020-01/saekularisierung-iran-islam-religion
Der persische Stolz - Iran gegen USA
Die Iraner sind unzufrieden mit ihrem Revolutionsregime - und zugleich prinzipiell mit ihm einig.
Verbindend wirkt der kulturelle Nationalismus.
Ein Gastbeitrag von Katajun Amirpur in der Süddeutschen Zeitung vom 22.01.20:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/iran-gegen-usa-der-persische-stolz-1.4765482
Deutschlandfunk-Wortwechsel: Droht ein neuer Krieg am Golf?
Ist die gezielte Tötung des iranischen Generals Soleimani die befürchtete Lunte im Dauerkonflikt beider Staaten? Wie kann die Spirale von Gewalt und Vergeltung durchbrochen werden?
Die Welt schaut mit Sorge in die Golfregion. Nachdem Donald Trump 2018 das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt hat, will dieser nun auch aussteigen. Gleichzeitig drängt der US-Präsident die Europäer, ihrerseits nicht länger an dem „sehr schlechten“ Vertrag festzuhalten. Rückt damit eine Atombewaffnung der Islamischen Republik näher? Ist ein umfassender, neuer Deal, wie Trump ihn fordert, mit Iran wahrscheinlicher geworden? Was bedeutet das erneute Kräftemessen für die geostrategische Lage in dieser brisanten Region? Was kann die EU zur Schlichtung beitragen? Droht ein neuer Krieg am Golf?
Darüber diskutierten am 10.01.2020:
Prof. Dr. Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin
Bernd Erbel, Botschafter a.D. im Irak und im Iran
Jan Techau, Leiter des Europaprogramms des German Marshall Fund
Hier nachzuhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/eskalation-programmiert-droht-ein-neuer-krieg-am-golf.1083.de.html?dram:article_id=467553